Datenschutzerklärung
Verantwortlich im Sinne des Datenschutzgesetzes DSGVO:
Carina Hoffmann
Biegenstraße 40
35260 Stadtallendorf
Telefon: 0163 988 55 06
E-Mail: cafe.schweinsberg@gmail.com
Unter der oben angegebenen Kontaktadresse können Sie folgende Rechte ausüben
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren weitere Verarbeitung
- Korrektur falscher personenbezogener Daten
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten wegen gesetzlicher Richtlinien (noch) nicht löschen dürfen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten und Datenübertragung
Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese zu jedem Zeitpunkt zukunftswirksam widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken.
Die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter wenn:
- Sie ausdrücklich Ihre schriftiliche Einwilligung dazu erteilt haben
- Die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
- Die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschen oder Sperren Ihrer Daten
Wir halten uns strikt an den Grundsatz der Datenvermeidung/Datensparsamkeit.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten zweckbezogen nur so lange, wie dies erforderlich ist.
Diese Speicherzeit ist abhängig von den vom Gesetzgeber vorgegebenen Speicherfristen.Wir sperren/löschen die Daten routinemäßig entsprechend den gesetzlichen Vorschriften nach Wegfall des Zwecks bzw. nach Ablauf der gesetzlich geforderten Speicherfrist.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domain-Namen Ihres Internet-Service-Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und Systemstabilität
- Administrativen Zwecke
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Kontatformular
Wenn Sie bei Fragen mit uns in Kontakt treten - per E-Mail oder Kontaktformular -erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch unserer Website gilt dann die neue Datenschutzerklärung.